Fertighaus Renovierung

Fenster & Haustüren Sanierung bzw. Einbau Fertighaus

Fenster und Haustüren entsprechend technischen Erfordernissen und Ihrem ganz speziellen Geschmack. Oft unterschätzt, aber von großer Bedeutung. Die vielen "kleinen" Bauteile, die aus einem Haus ein echtes Heim machen.

In die Jahre gekommene Fenster und Haustüren zählen zu den wesentlichen wärmetechnischen Schwachstellen einer Gebäudehülle. Bei gut gedämmten Außenwänden geht mittlerweile mehr Energie durch Fenster und Haustüren als durch die Außenwand selbst.

Gleichzeitig bilden Fenster und Haustüren wichtige Stilelemente und prägen die Gesamtoptik des Hauses. Auch der Schutz gegen Außenlärm kann durch moderne Fenstersysteme deutlich verbessert werden.

Die Fertighausindustrie hat in den 60er bis 80er Jahren Ihre eigene Fenster- und Haustürkonstruktion inkl. Einbauvarianten entwickelt und verbaut. Grund hierfür war der hohe Vorfertigungsgrad und der damit verbundene Einbau der Bauteile im Fertighauswerk. Der Fenster- und Haustüreinbau im Fertighaus unterscheidet sich grundliegend vom Standard im Massivbau.

Diese stellt regionale Handwerksbetriebe oft vor große Herausforderungen, denen Sie in der Regel nicht gewachsen sind. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass durch nicht fachgerecht ausgeführte Anschlüsse oft Wasser eindringt und Schäden an der Konstruktion verursacht. Um dem vorzubeugen, haben wir eigene Lösungen nach den heutigen Standards entwickelt, sodass wir Ihnen ein schnelles und unkompliziertes Wechseln der Fenster und Haustür am Fertighaus garantieren können. Die Bauelemente werden nach Ihren Vorstellungen speziell für Ihr Fertighaus angefertigt. Dabei haben Sie die Wahl aus einer breiten Produktpalette – bei uns finden Sie Fenster und Haustüren ganz nach Ihrem Geschmack.

Auch der Einbau eines nachträglichen Fensters in Ihrem Fertighaus oder das Vergrößern eines Fensters ist durchaus umsetzbar.

Rollläden - LÖSUNGEN AUS EINER HAND!

Im Zuge des Fensteraustausches empfiehlt sich aus energetischer Sicht auch eine Erneuerung der bestehenden Rollladenkästen. Hierfür bieten wir Ihnen fertighausgerechte Lösungen aus einer Hand an. Egal ob es sich um die Kunststoff-, Holz- oder Alufenster handelt.

ENERGIEKOSTEN SPAREN UND STAATLICHE FÖRDERUNGEN ERHALTEN!

Auch bei der Fenstertechnik hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Das Thema Einbruchschutz gewinnt an Bedeutung und neue Sicherheits-Beschläge bieten heute eine ganz andere Qualität. Aber vor allem bei den steigenden Energiekosten zahlt sich der Austausch der Fenster schnell aus und werden außerdem vom Staat bezuschusst.

Alle Maßnahmen, die das bestehende Gebäude energetisch verbessern werden mit Zuschüssen und günstigen Darlehen gefördert. Mit den Förderprogrammen der KfW und Bafa können Sie Geld vom Staat bekommen.

Der Austausch von Haustür, Fenstern und Rollläden gehört zu den förderfähigen Maßnahmen.
Gerne vermitteln wir Ihnen einen Energieberater, der Sie bei der Beantragung dieser staatlichen Fördermittel, unterstützt damit auch Sie die maximalen Zuschüsse für ihr Projekt erhalten.

Wenn es um den Tausch eines Fensters im Ihrem Fertighaus geht, sind Sie bei uns nicht nur in guten, sondern auch in erfahrenen Händen.

IHRE VORTEILE:

  • Eigene fertighausgerechte Fenstereinbaulösungen

  • Spezialist für den Fensteraustausch im Fertighausbau

  • deutliche Verbesserung der Wärmedämmung

  • deutliche Verbesserung des Schallschutzes-

  • besserer Einbruchschutz für Ihre Sicherheit

  • sämtliche Leistungen aus einer Hand

Einblasdämmung ist eine Methode zur Wärmedämmung von Gebäuden. Dabei wird Dämmmaterial, wie zum Beispiel Zellulosefasern in Hohlräume oder Zwischenräume eingeblasen, um die Wärmeübertragung zu reduzieren.

Die Einblasdämmung wird oft bei bereits bestehenden Gebäuden angewendet, um die Energieeffizienz zu verbessern und den Wärmeverlust zu verringern. Sie kann in verschiedenen Bereichen wie Dachschrägen, Wänden oder Decken eingesetzt werden.

Der Prozess der Einblasdämmung erfordert spezielle Ausrüstung, wie zum Beispiel eine Einblasmaschine, um das Dämmmaterial gleichmäßig zu verteilen. Das Material wird durch kleine Öffnungen in die Hohlräume eingebracht, wodurch eine effektive Dämmschicht entsteht.

Einblasdämmung bietet mehrere Vorteile, darunter eine verbesserte Energieeffizienz, eine Reduzierung der Heiz- und Kühlkosten, eine bessere Schalldämmung und eine erhöhte Wohnkomfort. Es ist jedoch wichtig, die Einblasdämmung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt wird, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß installiert wird und die gewünschten Ergebnisse erzielt werden.

Schlau gedämmt - Ihr Fachbetrieb
für Einblasdämmung!

Steigende Energiekosten belasten den Geldbeutel jedes Hausbesitzers. Mit einem fachgerechten Dämmkonzept senken wir Ihre Energiekosten und leisten gleichzeitig einen hohen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Und das Ganze bei geringsten Kosten – und Sanierungsaufwand. Mit der Bauthermografie können wir ungewollte Energieverluste Ihrer Immobilie aufdecken. Die Aufnahmen unserer Wärmebildkamera zeigen konkret auf, wo Handlungsbedarf besteht und welche Dämmmaßnahmen mit welchem Verfahren für Sie sinnvoll sind.